Unterwegs den Akku auffrischen
EWE verfügt mit seinen Stadtwerke-Partnern über das flächendeckendste eMobility-Ladenetz im Nordwesten. Dadurch können alle Fahrer von E-Autos in der Region quasi um die Ecke Strom laden. Ganz bequem. Und ganz schnell – denn häufig lassen sich 80 % des Akkus schon innerhalb von nur 30 Minuten aufladen. Konkret kommen Sie als E-Fahrer im Nordwesten in den Genuss folgender Vorteile:
- Zugang zu aktuell über 450 Ladepunkten in der Region
- Laden mit allen gängigen Steckertypen (bis zu 50 KW)
Jeder kann laden
Das Ladenetz von EWE und seinen Partnern ist nicht nur ein Service für EWE-Energiekunden, sondern für die gesamte wachsende eMobility-Community. Denn auch wenn EWE-Kunden es günstiger nutzen können, stehen die Ladesäumen generell jedem E-Auto-Fahrer zur Verfügung. Einfach hinfahren und losladen.
Wie das exakt abläuft? Hier finden Sie weitere Informationen zur EWE Stromtankkarte und zur Zahlung per Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) oder PayPal.

Bei Anruf Support
Sollte das Laden wider Erwarten einmal nicht möglich sein, finden Fahrer auf den Säulen eine Störungshotline. Bei Anruf wird per Fernzugriff erste Hilfe geleistet und bei Bedarf die weitere Behebung der Störung eingeleitet. So wird auch das Fahren mit Elektrizität so sorgenfrei wie möglich.
Sie möchten wissen, wo Sie die Ladesäulen in Ihrer Umgebung oder auf Ihren alltäglichen Wegen mit dem E-Auto finden? Kein Problem: Lassen Sie sich von unserer App Punktladung direkt zur nächsten Ladesäule navigieren. Zudem sehen Sie hier alle Ladesäulen-Standorte auf einen Blick, die Karte samt der dazugehörigen Adressen können Sie sich auch gerne hier herunterladen.